Literarische Moderne um 1900

Description

Mind Map on Literarische Moderne um 1900, created by roxxas on 18/03/2015.
roxxas
Mind Map by roxxas, updated more than 1 year ago
roxxas
Created by roxxas about 9 years ago
640
0

Resource summary

Literarische Moderne um 1900
  1. Kunst in der Moderne
    1. Veränderte Kunstauffassung
      1. Erschaffung etwas gänzlich anderem, etwas künstlichem
        1. Häufig Ausdruck des Leidens der nicht zu fassenden Wirklichkeit
          1. Versuch die Vielschichtigkeit und die Widersprüche zu ordnen - zu begreifen
        2. Umgang mit Widersprüchen und Relativitäten der Realität
          1. Subjektivität der Wirklichkeit
              1. Durch einen personalen Erzähler
              2. Umgang des Individuums mit Paradoxien des Alltags
            1. Konfrontation mit neuem Weltbild
              1. Keine Aufrechterhaltung des "Absoluten Anspruches"
            2. Weltbild
              1. Historisch beispielloser Wandel
                1. Technisierung
                  1. Rationalisierung
                    1. Das vom Mensch Geschaffene wird zum Gegenstand der Betrachtung
                      1. Keine Bindung mehr zu Gott
                      2. Urteilssicherheit schwindet
                      3. Industrialisierung
                        1. rasant wachsende Großstädte
                        2. Individualisierung
                          1. Übergang von Fremd- zur Selbstbestimmung
                            1. Zerfall traditioneller Bindungen
                          2. Literatur
                            1. Bevorzugter Inhalt
                              1. Aspekte der Menschlichen Erfahrung
                                1. keine gesicherte Identität
                                  1. Urteilsssicherheit schwindet
                                    1. Verständnis von
                                      1. "Richtig und Falsch"
                                        1. "Gut und Böse
                                    2. Ziel
                                      1. Individuum soll einen Lebenssinn finden
                                        1. Ausdruck von chaotischem, paradoxem
                                          1. Leser soll die Situation Bewältigen
                                        2. Neue Formen des Erzählens
                                          1. Bild des "Helden" ändert sich
                                            1. Außenseiterfigur -scheiternd -gebrochen -AntiHeld
                                            2. Figur und Lebensgefühl stehen im Fokus
                                              1. "Bewusstseinsstrom" - stream of consciousness
                                                1. Eine Folge von Bewusstseinsinhalten einer oder mehrerer Figuren
                                            Show full summary Hide full summary

                                            Similar

                                            Mind Maps Essay Template
                                            linda_riches
                                            Higher Level Economics
                                            Jim hammerton
                                            A-Level History: Nazi Germany
                                            cian.buckley+1
                                            A-Level Economics: Supply and Demand
                                            cian.buckley+1
                                            Biology- Genes and Variation
                                            Laura Perry
                                            IB Chem Flashcards
                                            j. stu
                                            GCSE English Language Overview
                                            philip.ellis
                                            French diet and health vocab
                                            caitlindavies8
                                            Business Studies - AQA - GCSE - Types of Ownership
                                            Josh Anderson
                                            FV modules 1-4 infinitives- ENTER ENGLISH
                                            Pamela Dentler
                                            Anatomie - sistemul digestiv 1
                                            Eugeniu Nicolenco