Spracherwerb

Description

Mind Map on Spracherwerb, created by sara.gil on 02/03/2015.
sara.gil
Mind Map by sara.gil, updated more than 1 year ago
sara.gil
Created by sara.gil over 9 years ago
213
2

Resource summary

Spracherwerb
  1. Muttersprache
    1. Erwerbsphasen
      1. Bei HK
        1. ab ca. 6. Monat weniger Aüßerungen
          1. intuitive parenting gestört
        2. bei Normalhörenden
          1. 7.-12. Mon. Prägung auf Lautinventar der Muttersprache
            1. -> Verluss der Diskriminierungsfähigkeit fremdsprachl. Laute
            2. 7. Mon. Silbenverdopplung
              1. 0 W. Ununterbrochene Stimmgebung
                1. 6 W. unterbrochene Stimmgebung
                  1. Lachen, Gurren, Schnalzen
                  2. 5. Mon. kanonisches Brabbeln
                      1. ab. 12. Mon. Produzieren von Wörtern des Hier und Jetzt
                        1. Überspezifizierung: Wauwau ist nur der bestimmte Hund
                          1. Übergeneralisierung: Wauwau ist jedes Tier auf 4 Beinen
                          2. 12. Mon. Verstehen von Wörtern des Hier und Jetzt
                            1. 3 J. vielfältige Satzmuster, morphologisch strukturiert
                          3. Motherese
                            1. intuitive parenting
                              1. Responsivität
                            2. Bei HK
                              1. Gebärdensrachlich
                                1. Lautsprachlich
                                  1. Bilingual
                                    1. Einschränkungen
                                      1. Vokaldiskrimination
                                        1. geringer Wortschatz
                                          1. geringer Input
                                          2. Wörtlichnehmen
                                      2. Zweitspracherwerb
                                        1. Bei HK Lautsprache als mögl. L2
                                          1. L2=L1-Hypothese
                                            1. Kontrastiv-Hypothese
                                              1. Interferenzen
                                            2. Fremdspracherwerb
                                              1. Kritisches Alter
                                                1. Fossilisierung
                                                  1. Ebenen
                                                    1. Wortschatz
                                                      1. Phonologie
                                                        1. Syntax
                                                        2. Lehrersprache
                                                          1. Interlanguage
                                                            1. Performanz
                                                              1. Kompetenz
                                                                1. explizit
                                                                  1. implizit
                                                                    1. Bei FSP HK
                                                                      1. Einflussfaktoren
                                                                        1. Muttersprache
                                                                          1. DGS 10%
                                                                            1. Lippenlesen
                                                                            2. Deutsch 90%
                                                                              1. evtl. Migrationshintergrund
                                                                              2. Art und Grad der Hörschädigung
                                                                                1. TH
                                                                              3. + geübt in Kompensationsstrategien
                                                                                1. Gesamtheit kann trotz nicht verstandener Wörter erschlossen werden
                                                                                  1. Suche nach Hinweisen im Kontext, die Bedeutung erklären können
                                                                                    1. Ambiguitätstolezant
                                                                                2. Behaviorismus
                                                                                  1. Nachahmung des Umfeldes
                                                                                  2. Kognitivismus
                                                                                    1. Nativismus
                                                                                      1. Sprache ist angeboren, Broca und Wernike-Zentrum, UG, LAD
                                                                                        1. Chomsky, Pinker,..
                                                                                      2. Interaktionalismus
                                                                                        1. Motivation
                                                                                          1. intrinsich
                                                                                            1. extrinsisch
                                                                                            2. Rezeption
                                                                                              1. Dekodieren
                                                                                                1. Bottom-up
                                                                                                  1. Top-down
                                                                                                    1. Dekodierungshilfen
                                                                                                    2. Hören
                                                                                                      1. Lesen
                                                                                                      2. Schriftspracherwerb
                                                                                                        1. FSP HK
                                                                                                        Show full summary Hide full summary

                                                                                                        Similar

                                                                                                        Spracherwerbstheorien
                                                                                                        Santiago Marquez
                                                                                                        Music Acquisition
                                                                                                        Phany
                                                                                                        Key Events, People and Terms of the French Revolution
                                                                                                        poppwalton
                                                                                                        The English Language Techniques
                                                                                                        craycrayley
                                                                                                        Edexcel Biology Topic 1 and 2 AS
                                                                                                        Emily Carson
                                                                                                        B2, C2, P2
                                                                                                        George Moores
                                                                                                        Summary of AS Psychology Unit 1 Memory
                                                                                                        Asterisked
                                                                                                        DEV I Part I
                                                                                                        d owen
                                                                                                        English Literature (Topics based on: A Christmas Carol, Macbeth, An Inspector Calls, Poetry, and Unseen Poetry)
                                                                                                        Larissa Thomson
                                                                                                        Část 2.
                                                                                                        Gábi Krsková
                                                                                                        TISSUE TYPES
                                                                                                        Missi Shoup